Niederlande Frauen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2023

Die niederländische Fußballnationalmannschaft der Frauen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und gehört mittlerweile mit Platz 8 auf der aktuellen FIFA-Weltrangliste zu den besten Teams weltweit. Damit gelten sie auch als große Favoriten auf den WM-Titel. Mit dem Titelgewinn bei der Europameisterschaft 2017 und dem Vize-Weltmeistertitel 2019 in Frankreich hat die Niederlande gezeigt, dass sie aus dem internationalen Feld nicht mehr wegzudenken sind. Nun bereitet sich die niederländische Nationalmannschaft intensiv auf die WM 2023 vor, die in Australien und Neuseeland ausgetragen wird. Mit welchen Voraussetzungen die Niederlande in das Turnier geht und wie ihre Chancen bei der diesjährigen WM wirklich stehen, erfahren Sie hier.

Niederlande Frauen Fußball Nationalmannschaft bei der WM 2023

Zusammenfassung zur Niederlande Frauen Fußball Nationalmannschaft

  • FIFA Weltrangliste März 2023: Platz 8
  • WM Gruppe E gegen die USA, Portugal und Vietnam
  • WM Favorit? Top 5

Niederlande bei der Fußball-WM 2023

Die Niederlande trifft bei der Weltmeisterschaft 2023 in der Vorrunde auf Titelverteidiger USA, Portugal und Vietnam. Insbesondere der Titelverteidiger USA dürfte als Gegner der Niederlande alles abverlangen. Für den Platz 2 und die damit verbundene Qualifikation für das Achtelfinale dürfte es jedoch reichen.

Fußball WM 2023 Gruppe E Tabelle

#LandSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
🇺🇸 USA
🇳🇱 Niederlande
🇻🇳 Vietnam
🇵🇹 Portugal

Fußball WM 2023 Gruppe E Spielplan

DatumUhrzeitTeam 1Erg.Team 2
22.07.202303:00🇺🇸 USA-:-🇻🇳 Vietnam
23.07.202309:30🇳🇱 Niederlande-:-🇵🇹 Portugal
27.07.202303:00🇺🇸 USA-:-🇳🇱 Niederlande
27.07.202309:30🇵🇹 Portugal-:-🇻🇳 Vietnam
01.08.202309:00🇵🇹 Portugal-:-🇺🇸 USA
01.08.202309:00🇻🇳 Vietnam-:-🇳🇱 Niederlande

Bisherige Erfolge der niederländischen Nationalmannschaft

Die niederländische Frauen-Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge erzielt und sich als starke Fußball-Nation etabliert. Bei den Olympischen Spielen hat sich die Frauennationalmannschaft der Niederlande 2021 zum ersten Mal qualifiziert und es bis ins Viertelfinale geschafft. 2018 wurden sie Sieger des Algarve-Cups (zusammen mit Schweden, da das Finale wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen wurde).

Die Turnierbilanz bei Europameisterschaften

Obwohl sich die Niederlande von 1984 bis einschließlich 2005 nicht einmal für die EM qualifizieren konnte, zeigt die Mannschaft seit 2009 überraschend gute Leistungen bei Europameisterschaften: Bei ihrer ersten WM-Teilnahme schaffte es die niederländische Nationalelf direkt bis ins Halbfinale. 2013 war bereits nach der Vorrunde Schluss. Als Überraschungskandidat wurde die Niederlande vier Jahre später zum ersten Mal Europameister und schrieb damit Fußballgeschichte. Bei der letzten EM 2022 erreichte die Niederlande immerhin das Viertelfinale.

Die Turnierbilanz bei Weltmeisterschaften

Die Niederlande konnte sich bislang dreimal für eine WM-Endrunde qualifizieren. 2015 erreichten sie mit ihrer ersten WM-Teilnahme direkt das Achtelfinale und 2019 wurde die niederländische Nationalmannschaft sogar Vize-Weltmeister. Damit erreichten sie ihren bisher größten internationalen Erfolg und mussten sich nur dem Titelverteidiger USA geschlagen geben.

Niederlande in der Qualifikation für die WM 2023

Die niederländische Nationalelf konnte sich erfolgreich zum dritten Mal für eine WM-Endrunde qualifizieren. In der Qualifikation setzte sich die Niederlande erfolgreich gegen Island, Belarus, Zypern und Tschechien durch. Unter dem neuen Nationaltrainer Mark Parsons starteten die Niederländerinnen im September 2021 mit einem 1:1-Unentschieden gegen Tschechien und einem 2:0-Sieg in Island. Anschließend gewannen sie gegen Zypern (8:0) und Belarus (2:0). Gegen Tschechien erreichten sie jedoch nur ein 2:2-Remis. Danach konnten sie erfolgreiche Heimsiege gegen Zypern (12:0) und Belarus (3:0) verzeichnen.

Vor dem letzten Spiel gegen Island hatten die Niederländerinnen einen Punkt Rückstand auf die Isländerinnen, die bis dahin alle Spiele gewonnen hatten. Dank des 1:0-Sieges in letzter Minute konnten sich die Niederländerinnen jedoch für die WM 2023 qualifizieren.

Wird die Niederlande Weltmeister 2023?

Vor allem in den letzten Jahren hat die niederländische Nationalmannschaft unter Beweis gestellt, dass sie zu den besten Teams der Welt gehört. Mit einer starken Leistung in der Qualifikation und einem talentierten Kader haben sie bei der diesjährigen WM in Australien und Neuseeland definitiv gute Chancen, weit zu kommen und möglicherweise sogar erstmals den Titel zu holen.